Wer wir sind und warum uns nachhaltiges Engagement so wichtig ist.
Wir sind Knauber Energie – ein bundesweit agierender Energieversorger mit Sitz in Bonn. Wir sind ein Familienunternehmen mit einer 140-jährigen Geschichte. Das Unternehmen wird mittlerweile in der 4. Generation der Familie Knauber geführt.
Warum und seit wann wir uns engagieren?
Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung als Energieversorger bewusst, weiterzudenken! Knauber ist ein Unternehmen, das mit dem Handel von Energie groß geworden ist. Wir handeln mit Energieprodukten für Wärme und Mobilität und damit natürlich auch mit fossiler Energie. Diese Produkte sind aus unserem Alltag zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wegzudenken. Aber es braucht Ideen und Engagement für gute und klimafreundliche Alternativen.
Deshalb wollen wir in Zukunft immer mehr klimafreundliche Energiealternativen anbieten und neue Ansätze finden, die Klimaschutz ermöglichen. Kurzum: Wir wollen die Zukunft mitgestalten.
Vor mehr als 10 Jahren haben wir bereits begonnen, uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und deshalb im Jahre 2010 die Initiative Knauber Pro Klima gegründet. Das war sozusagen der Startschuss für unser grünes Engagement, das wir seitdem kontinuierlich ausgebaut haben. Mittlerweile ist unser Unternehmen seit 10 Jahren klimaneutral!
Was und wie wir es tun:
Bei allem, was mit dem Klimaschutz zu tun hat, setzen wir auf die folgenden drei Schritte:
1. Vermeiden und Reduzieren
Wir arbeiten konsequent daran, unsere eigenen Umwelteinflüsse und CO2-Emissionen zu vermeiden und zu reduzieren.
Beim Neubau unserer Unternehmenszentrale im Jahr 2018 legten wir großen Wert auf ökologische Standards. Entsprechend energieeffizient wird die neu geschaffene Bürofläche nun betrieben. Beispielsweise nutzen wir den Ökostrom aus 100 % Wasserkraft, den wir unseren Kunden anbieten, auch selbst in unserer Zentrale.
Bisher konnten wir mit unseren Maßnahmen in den vergangenen 12 Jahren eine Senkung der CO2-Emissionen von rund 22 Prozent erreichen – obwohl ein neues 3.750 Quadratmeter großes Verwaltungsgebäude mit zusätzlicher Klimatisierung in die Berechnung einfließt. Eine wichtige Maßnahme dafür war die Investition in eine neue Energieanlage in unserer Zentrale, in die ein Blockheizkraftwerk (BHKW) eingebaut wurde. Damit konnten wir rund 60 Prozent der CO2-Menge beim Stromverbrauch einsparen, bei der Wärmeversorgung 37 Prozent. Geplant haben diese Energiemaßnahmen übrigens unsere hausinternen Energie-Experten von Knauber Contracting, die auch für Kunden Energieeffizienzmaßnahmen entwickeln.
Manchmal sind es aber auch die kleinen Dinge, die einen Mehrwert schaffen. Und so bieten wir unseren Mitarbeiter z.B. die Möglichkeit ein JobRad® zu leasen und damit vermehrt auf das Auto zu verzichten. Zusätzlich gibt es für alle Mitarbeiter ein Dienstfahrrad, das für Termine innerhalb der Stadt genutzt werden kann. Außerdem haben wir unser Kopierpapier komplett auf Recyclingpapier umgestellt – auch das reduziert CO2!

2. Kompensieren
Die Emissionen, die wir nicht oder noch nicht vermeiden können, kompensieren wir durch Investitionen in Klimaschutzprojekte. Der TÜV Rheinland prüft und zertifiziert jedes Jahr unsere CO2-Bilanz und unsere Kompensationsleistung. Somit ist Knauber ein klimaneutrales Unternehmen – und das bereits seit 10 Jahren!
Um unsere eigenen CO2-Emissionen auszugleichen, investieren wir in anerkannte Klimaschutzprojekte, die nach hohen internationalen Standards wie dem Gold Standard oder dem Verified Carbon Standard zertifiziert sind. So sind wir uns sicher, dass die Projekte auch wirklich einen Mehrwert leisten.
Nachhaltiges Engagement ist für Knauber Energie also kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Echte Mehrwerte für die Gesellschaft zu schaffen, treibt uns bei unserem täglichen Handeln an. Seit 2011 veröffentlichen wir jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem wir unser gesamtes Engagement zusammenfassen.
Hier kannst du noch viel mehr über Knaubers Engagement für Umwelt & Klima, Mitarbeiter, Kunden und Gesellschaft lesen:
Knauber Nachhaltigkeitsbericht 2019
3. Mitmacher mobilisieren
Wer in Sachen Klimaschutz etwas erreichen möchte, der braucht Unterstützer, die dasselbe Ziel verfolgen. Das Klima rettet nämlich niemand alleine.
Aber: Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr können wir gemeinsam für den Klimaschutz erreichen! Unsere eigene Kompensationsleistung für die Knauber Unternehmensgruppe liegt derzeit bei etwa 65.150 Tonnen CO2 – unsere Kunden haben in diesem Zeitraum mit unserer Hilfe sogar schon 174.543 Tonnen CO2 kompensiert.
Warum wir unsere Produkte immer weiter verbessern
Im Jahre 2005 haben wir unser Angebot um Holzpellets als erneuerbare Energie erweitert. Seit 2010 bieten wir dir außerdem die Möglichkeit, die Produkte Heizöl, Tankgas und Erdgas mit der Option „klimaneutral“ zu bestellen. Seit 2015 gibt es bei uns unseren Ökostrom aus 100% Wasserkraft.
Diesen Weg hin zu mehr nachhaltigen Energien wollen wir weiterverfolgen und arbeiten permanent an neuen, nachhaltigen Angeboten. Auch das Angebot auf www.knauber-proklima.de ist Teil dieses Bestrebens.
Warum wir uns auch für dich engagieren.
Teil unserer Vision ist es, so vielen Menschen wie möglich ein klimafreundlicheres Leben zu ermöglichen. Sich selbst bewusst zu machen, wo im Alltag CO2 entsteht, ist da oft der erste Schritt.
Wenn du dich je gefragt hast, wie hoch die Emissionen sind, die durch deinen Lebensalltag entstehen, finde es doch einfach mal unverbindlich heraus. Unser CO2-Rechner verrät es dir. Welche Tipps und Kniffe helfen dem Klima – und sparen obendrein noch Geld? Hier bei Knauber ProKlima findest du es heraus.
Wir möchten diesen Weg mit dir gemeinsam weiter gehen:
Wir wollen dich für den Klimaschutz im Alltag sensibilisieren und zeigen, wie du schon mit kleinen Veränderungen etwas bewirken kannst – viele Tipps findest du auf der Startseite.
Wir wollen zur Diskussion anregen und mit dir ins Gespräch kommen. Nur so können wir erfahren, was dich bewegt, welche Angebote du dir wünschst und welche Ideen du hast. Antworten auf Fragen rund um Knauber, das Klima oder um die CO2-Kompensation mit uns findest du bei den FAQs.
Wir wollen dir Services und Produkte anbieten, mit denen du dich aktiv für einen Beitrag zum Klimaschutz entscheiden kannst. Deinen eigenen CO2-Fußabdruck kannst du hier von uns berechnen lassen.